
10.08.2012
unsere Halle
Johannes macht die Halle klar, in der wir unseren Raumschiffinnenraum bauen und sämtliche Studioaufnahmen durchführen werden.
27.03.2012
raumschiffmodell
Johannes und Marcel beginnen mit dem Bau des Raumschiffmodells. Sie benutzen auch Teile von StarWars-Modellen oder z.B. einen Kamm...
15.11.2011
das raumschiff
Johannes, Kai, Massimo und Marcel entscheiden gemeinsam, welches Raumschiff gebaut werden soll. Alle Modellteile, die wir bereits im Fundus haben, werden begutachtet. Wir begehen eine Halle, die wir als Werkstatt und Filmstudio nutzen könnten.
06.11.2011
konzeptdesign
Marcel fertigt einige Konzeptzeichnungen für das Raumschiffdesign an. Er hält sich dabei an den "Used-Look" der Raumschiffe aus den alten "StarWars"-Filmen oder "Alien". An einem dieser Entwürfe werden wir uns für die Arbeiten an Modell und Kulisse orientieren.
15.05.2011
erster austausch
Zum Austausch über die Möglichkeiten, über Zeitplanung und Vorstellungen, Ideen und Gefahren setzen sich Johannes Bade, Kai Naumann und Marcel Barion mit Massimo Müller zusammen. Denn nur der, in seiner Eigenschaft als Schreinermeister, kann sich wirklich vorstellen, wie man ein Raumschiff baut, das nicht auseinanderfällt. Das Projekt wird hier noch schlicht "Der Science-Fiction-Film" genannt.
12.10.2009
sinnieren
Johannes Bade, Kai Naumann und Marcel Barion sinnieren darüber, wie ein guter Science-Fiction-Film aussehen müsste.